Hazañas de l1berat0r
345
Aquí honramos a nuestro héroe l1berat0r, quien ha creado nuevas entradas regularmente y sin descanso, además de evaluar las existentes. Esto ha hecho que este sitio web sea más informativo, útil y mejor. Todos los demás usuarios de este sitio web alemán y nuestra aplicación alemana se benefician de ello. ¡Gracias, l1berat0r!
Traducciones de l1berat0r
Nuestro héroe l1berat0r ha añadido las siguientes nuevas entradas
einhängen; Arm in Arm; untergehakt; (sich) einhenkeln; (sich) einhängen
durch eine Strömung, durch Wind vom ursprünglichen Kurs abkommen; abgetrieben werden; abkommen
sich überanstrengen; übertölpeln; aufnehmen; annehmen; auf sich nehmen; antreten (Amt)
sich schnell und meist geräuschvoll in eine feste Position bewegen
weiterbefördern
weiterbefördern
Schulden machen; Schulden machen; (sein) Konto überziehen
Schulden machen; Schulden machen; (sein) Konto überziehen
Schulden machen; Schulden machen; (sein) Konto überziehen
Schulden machen; Schulden machen; (sein) Konto überziehen
den Ablauf eines Verfahrens derart umgestalten, dass es einfacher und schneller wird, ohne dabei wirklich an Qualität zu verlieren; abspecken; entschlacken; reformieren; überarbeiten; vereinfachen
über einen längeren Zeitraum hinweg vormachen, aufzeigen; (sich) vorbildlich verhalten; Maßstäbe setzen
über einen längeren Zeitraum hinweg vormachen, aufzeigen; (sich) vorbildlich verhalten; Maßstäbe setzen
zu jemandem passen, charakteristisch für jemanden sein; typisch sein
zu jemandem passen, charakteristisch für jemanden sein; typisch sein
(sich) abarbeiten; (sich) herumärgern (mit); (sich) abrackern; Theater haben (mit); (sich) abplagen; (sich) abmühen
(sich) abarbeiten; (sich) herumärgern (mit); (sich) abrackern; Theater haben (mit); (sich) abplagen; (sich) abmühen
vorausbestimmen; vorausplanen; disponieren; vorsehen
vorausbestimmen; vorausplanen; disponieren; vorsehen
sich mit den Fingern an etwas zu schaffen machen
basteln; fieseln; fummeln; wurschteln; pfriemeln; friemeln
basteln; fieseln; fummeln; wurschteln; pfriemeln; friemeln
(jemandem, etwas) mit einer Leine befestigen; anbinden; anketten; anknoten; anseilen
(jemandem, etwas) mit einer Leine befestigen; anbinden; anketten; anknoten; anseilen
(jemandem, etwas) mit einer Leine befestigen; anbinden; anketten; anknoten; anseilen
(jemandem, etwas) mit einer Leine befestigen; anbinden; anketten; anknoten; anseilen
metallene Zahlungsmittel (Münzen) herstellen/prägen; prägen; schlagen
etwas, was man sagt oder tut, ganz genau auf bestimmte Inhalte oder bestimmte Personen beziehen; abzielen; beziehen; meinen
so umsetzen, dass man einen Vorteil praktisch nutzt; ausnutzen; umsetzen; seinen Vorteil aus etwas ziehen
Münzen prägen; gemünztes Gold; prägen
geben; zeigen; organisieren; inszenieren; (sich) geben; aufzählen
Gesamtheit der Haare an den männlichen oder weiblichen Geschlechtsorganen und der angrenzenden Region; Pubes; Schambehaarung
ein einzelnes Haar an den männlichen oder weiblichen Geschlechtsorganen und der angrenzenden Region
Anzeige eines steigenden Akzents der betreffenden Silbe
Titel oder Bestandteil des Titels von englischen oder amerikanischen Zeitschriften
Titel oder Bestandteil des Titels von englischen oder amerikanischen Zeitschriften
Titel oder Bestandteil des Titels von englischen oder amerikanischen Zeitschriften
Die syntaktisch korrekte Platzierung der Wörter in einem Satz
Die syntaktisch korrekte Platzierung der Wörter in einem Satz
Die syntaktisch korrekte Platzierung der Wörter in einem Satz
Die syntaktisch korrekte Platzierung der Wörter in einem Satz
sinnlose Aktivität; etwas, das unnötigen Aufwand verursacht; Zeitvergeudung
Teil einer Tastatur oder einer Klaviatur, der Druck einer Taste hat ein spezifisches Ereignis zur Folge, er erzeugt zum Beispiel einen Buchstaben oder einen Ton; Auslöser; Schaltfläche
starker Kummer, starker psychischer oder seelischer Schmerz; Elend; Jammer; Kummer; Sorge; Qual
zugefügtes Böses, Unrecht, Schaden, physischer Schmerz; Unrecht; Böses; Schaden; Schmerz
äußere oder innere Einwirkung auf einen Organismus; Einwirkung; Stimulanz
etwas, was beeinträchtigend wirkt; Beeinträchtigtsein; Abbruch; Abtrag; Behinderung; Defekt
etwas, was beeinträchtigend wirkt; Beeinträchtigtsein; Abbruch; Abtrag; Behinderung; Defekt