Artículo con Unruh
C2 · sustantivo · femenino · regular · -, -en-
Unruh
·
Unruhen
balance wheel, balance, balance spring, balance-wheel
[Technik] meistens mit einer Spiralfeder verbundenes Schwungrad in mechanischen Uhren, das für einen gleichmäßigen Gang sorgt; Balancier, Gangregler
» Von der Unruh
ist die Ganggenauigkeit der Uhr abhängig. The accuracy of the clock's movement depends on the pendulum.
C2 · sustantivo · femenino · regular · -, -en-
Unruhe
·
Unruhen
⁰
restlessness, disturbance, unease, agitation, riot, disquiet, disquietness, disquietude, fidget, fidgetiness, flurry, inquietude, noise, restiveness, ruckus, trouble, turbulance, uneasiness, discomfort, rebellion, uprising
als unangenehm empfundene Bewegungen oder Geräusche; aus dem eigenen Inneren kommende Aufregung
» Eine innere Unruhe
ließ ihn nicht einschlafen. An inner restlessness prevented him from falling asleep.
⁰ dependiente del contexto
C2 · sustantivo · masculino · regular · -s, -e
Unruheherd(e)s
·
Unruheherde
trouble spot, storm center, epicenter of unrest, hotspot
Gebiet oder Region, in der Unruhen herrschen beziehungsweise von der aus sie ihren Ausgang nehmen
» Noch vor einigen Jahren hätte man an Studentenproteste gedacht, an den ständigen Unruheherd
Universität. Just a few years ago, one would have thought of student protests, of the constant hotbed of unrest at the university.
C2 · sustantivo · masculino · regular · -s, -
C2 · sustantivo · femenino · regular · -, -en-
Unruhestifterin
·
Unruhestifterinnen
disturber, troublemaker, firebrand
weibliche Person, die Unruhe stiftet; Krawallmacherin, Provokateurin, Randaliererin, Ruhestörerin, Störenfriedin
» Ist intellektuelle Literatur, die ein Störfaktor, eine Unruhestifterin
ist, bloß noch Donquichotterie? Is intellectual literature, which is a disturbing factor, a troublemaker, merely Donquixotry?
A2 · adjetivo · positivo · regular · comparación
A2 · adjetivo · comparativo · regular · comparación
A2 · adjetivo · superlativo · regular · comparación
adjetivo · positivo · regular · comparación
adjetivo · comparativo · regular · comparación
adjetivo · superlativo · regular · comparación
C2 · verbo · haben · regular · inseparable · <también: transitivo · reflexivo · pasivo>
·
beunruhigt
·
hat beunruhigte
beunruhigt
worry, concern, disturb, trouble, unsettle, agitate, alarm, bother, commove, disconcert, disquiet, faze, fret, fret oneself (about), harass, make uneasy, perturb, roil, upset
[Gesundheit] in Unruhe versetzen; sich Sorgen machen; alarmieren, sorgen, sich sorgen, (sich) Sorgen machen
(sich+A, acus., wegen+D, wegen+G, um+A, über+A)
» Er sollte sich nicht beunruhigen
, der Fehler lässt sich leicht beheben. He should not worry, the mistake can be easily fixed.
C2 · sustantivo · femenino · regular · -, -en-
Rassenunruhe
·
Rassenunruhen
⁰
racial unrest, ethnic protests, race riots
umfangreiche Proteste/Demonstrationen gegen die Benachteiligung/Diskriminierung einer Ethnie; in Deutschland wird dabei meist die Benachteiligung von Personen, deren Vorfahren aus Schwarzafrika kamen, konnotiert
⁰ dependiente del contexto
C2 · sustantivo · femenino · regular · -, -en-
⁰ dependiente del contexto