Declinación y plural de Erfahrungswissenschaft
La declinación del sustantivoErfahrungswissenschaft (ciencia empírica) se encuentra en genitivoErfahrungswissenschaft del singular y en el nominativoErfahrungswissenschaften del plural. El sustantivo Erfahrungswissenschaft se declina de forma débil con las terminaciones -/en. El género gramatical de Erfahrungswissenschaft es femenino y por eso se requiere el artículo definido ‘die’. Aquí puedes declinar no solamente Erfahrungswissenschaft sino también todos los sustantivos alemanes . Este sustantivo pertenece al vocabulario necesario para pasar el examen "Zertifikat Deutsch" o para el nivel C2. Comentarios ☆
C2 · sustantivo · femenino · regular · -, -en-
Erfahrungswissenschaft
·
Erfahrungswissenschaften
Terminaciones (sufijos de declinación) -/en Plural dativo sin 'n' adicional
empirical science, experiential science
/ˈeːɐ̯ˌfaːʁʊŋsˈvɪsn̩ˌʃaft/ · /ˈeːɐ̯ˌfaːʁʊŋsˈvɪsn̩ˌʃaft/ · /ˈeːɐ̯ˌfaːʁʊŋsˈvɪsn̩ˌʃaftən/
[Wissenschaft] Wissenschaft, die prinzipiell auf Wahrnehmung und Beobachtung oder auf Zeugnisse, die ihrerseits auf Wahrnehmungen zurückgehen, angewiesen ist; Realwissenschaft
» Forschungsergebnisse in Erfahrungswissenschaften
lassen sich durch Beobachtung überprüfen, in der Philosophie ist das nicht möglich. Research results in empirical sciences can be verified through observation; in philosophy, this is not possible.
La declinación de Erfahrungswissenschaft en singular y plural, en todos los casos gramaticales.
Significados PDF
Ejemplos
Ejemplos de oraciones para Erfahrungswissenschaft
-
Forschungsergebnisse in
Erfahrungswissenschaften
lassen sich durch Beobachtung überprüfen, in der Philosophie ist das nicht möglich.
Research results in empirical sciences can be verified through observation; in philosophy, this is not possible.
Ejemplos
Traducciones
Traducciones de Erfahrungswissenschaft expresiones alemanas
-
Erfahrungswissenschaft
empirical science, experiential science
эмпирическая наука
ciencia empírica
sciences empiriques
deneysel bilim
ciência empírica
scienza empirica, scienza esperienziale
știință experiențială
tapasztalati tudomány
nauka empiryczna
επιστημονική γνώση
ervaringwetenschap
empirická věda
erfarenhetsvetenskap
erfaringsvidenskab
経験科学
ciència empírica
kokemusoppi
erfaringsvitenskap
esperimentazio zientzia
empirijska nauka
искуствена наука
empirična znanost
empirická veda
empirijska nauka
empirijska znanost
дослідницька наука
опитна наука
навука вопыту
מדע חווייתי
علم التجربة
علم تجربی
تجرباتی علم
Erfahrungswissenschaft in dict.cc
Traducciones
Participar
Ayúdanos y conviértete en un héroe añadiendo nuevas entradas y evaluando las existentes. Como agradecimiento, podrás usar este sitio web sin anuncios una vez que alcances un puntaje determinado.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Significados
Significados y sinónimos de Erfahrungswissenschaft- [Wissenschaft] Wissenschaft, die prinzipiell auf Wahrnehmung und Beobachtung oder auf Zeugnisse, die ihrerseits auf Wahrnehmungen zurückgehen, angewiesen ist, Realwissenschaft
500
Uy ... Esta pagina presenta desafortunadamente un error
Desafortunadamente este sitio https://www.verbformen.es/declinacion/sustantivos/Erfahrungswissenschaft.htm presenta un error. Este error fue reportado ahora. Para nosotros es muy importante el corregir errores para que esta esta página esté disponible otra vez tan rápido como sea posible.
Buscar en el Diccionario Netzverb
Todos los sustantivos alemanesA1 · sustantivo · masculino · regular · -s, -e
Abends
·
Abende
⁰
evening, eve, night, Good evening, evening reception, eventide, west
/ˈaːbənt/ · /ˈaːbənts/ · /ˈaːbəndə/
die Tageszeit nach dem Nachmittag; die Himmelsrichtung Westen; Abendstunde, West, Herbst, Abendshow
» Wenn es gestern Abend
nicht geklappt hat, dann wird es vielleicht heute Abend
oder spätestens morgen Abend
etwas. If it didn't work out last night, then maybe it will tonight or at the latest tomorrow night.
⁰ dependiente del contexto
A1 · sustantivo · neutral · regular · -s, -
Abendessens
·
Abendessen
⁰
dinner, supper, evening meal, supping, tea
/ˈaːbn̩ˌdɛsn̩/ · /ˈaːbn̩ˌdɛsn̩s/ · /ˈaːbn̩ˌdɛsn̩/
[Lebensmittel] warme Mahlzeit, die zu Tagesende verzehrt wird; Nachtessen, Dinner, Znacht, Abendbrot, Zabig
» Die abendlichen Wanderungen hatten mir einen ordentlichen Muskelkater beschert, und so war ich heilfroh, dass ich zu meinem Abendessen
mit Ton nicht auch noch radeln musste. The evening hikes had given me a proper muscle ache, and I was really glad that I didn't have to cycle to dinner with clay.
⁰ dependiente del contexto
A1 · sustantivo · femenino · regular · -, -en-
⁴ uso poco común
A1 · sustantivo · neutral · regular · -s, -
Abenteuers
·
Abenteuer
adventure, fling, affair, cliffhanger, experience, venture
/ˈaːbənˌtɔɪɐ/ · /ˈaːbənˌtɔɪɐs/ · /ˈaːbənˌtɔɪɐ/
[…, Menschen] ein ungewöhnliches, spannendes, prickelndes, seltsames Erlebnis; ein gefahrvolles, risikoreiches, gewagtes, verwegenes Unternehmen
» Er würzte seine Dienstreisen gerne mal mit einem Flirt oder auch einem schnellen Abenteuer
. He liked to spice up his business trips with a flirt or a quick adventure.
A1 · sustantivo · femenino · regular · -, -en-
Abfahrt
·
Abfahrten
departure, descent, downhill, exit, slope, run, downhill run, downhill skiing, off-ramp, start, start of journey
/ˈapˌfaːt/ · /ˈapˌfaːt/ · /ˈapˌfaːtən/
Beginn einer Fahrt; abwärts gerichtete Schräge zum Hinabfahren oder Herabfahren mit einem Fahrzeug, Sportgerät oder Ähnlichem; Fahrtbeginn, Senke, Abfahrtslauf, Autobahnabfahrt
» Obwohl es noch Stunden bis zur Abfahrt
waren, kam ich dank des Staus von Autos und Lkws nicht einmal bis an die Schranke. Although there were still hours until departure, I couldn't even get to the barrier because of the traffic jam of cars and trucks.
A1 · sustantivo · masculino · irregular · -s,¨-e
Abflug(e)s
·
Abflüge
⁰
departure, takeoff, departure gate, migration
/ˈapˌfluːk/ · /ˈapˌfluːk/ · /ˈapˌflyːɡə/
[Verkehr, …, Tiere] die nach Flugplan vorgesehene Startzeit eines Luftfahrzeuges; das Starten und Wegfliegen eines Luftfahrzeuges; Startzeit, Start
» Das Sonderbare geschah genau eine halbe Stunde vor Abflug
der Maschine, als Elisabeth sich zu ihrem Gate aufmachte, das sie sich sorgfältig eingeprägt hatte. The strange thing happened exactly half an hour before the plane's departure, when Elisabeth made her way to her gate, which she had carefully memorized.
⁰ dependiente del contexto
A1 · sustantivo · masculino · regular · -s, -
Absenders
·
Absender
sender, data source, return address, sender's return address, addresser, consignor, dispatcher, forwarder, originator, shipper
/ˈapˌzɛn.dɐ/ · /ˈapˌzɛn.dɐs/ · /ˈapˌzɛn.dɐ/
[Technik, …] Person oder Institution, die eine Information durch ein Medium zu einem Empfänger sendet; Name und Anschrift des Versenders einer Sendung
» Die Fotos werden als eine Art Empfangsbestätigung zurück an den Absender
geschickt. The photos will be sent back to the sender as a kind of receipt confirmation.
A1 · sustantivo · masculino · regular · -s, -
Abteilungsleiters
·
Abteilungsleiter
department head, department manager, departmental head, departmental manager, division manager, floor manager, floorwalker, head of department, manager, supervisor
/ˈapˌtaɪlʊŋslaɪtɐ/ · /ˈapˌtaɪlʊŋslaɪtɐs/ · /ˈapˌtaɪlʊŋslaɪtɐ/
[Wirtschaft] Person, die in einer Behörde oder einem Betrieb eine Unterorganisation, eine Abteilung, führt
» In einem größeren Betrieb gibt es mehrere Abteilungsleiter
. In a larger company, there are several department heads.
A1 · sustantivo · femenino · regular · -, -en-
Achtung
·
Achtungen
⁴
caution, esteem, attention, regard, respect, careful, danger, look out, warning
/ˈaxtʊŋ/ · /ˈaxtʊŋ/ · /ˈaxtʊŋən/
[…, Militär] Respekt, Ehrfurcht oder Wertschätzung vor jemandem oder etwas; Ausruf oder Aufschrift, um Vorsicht oder Aufmerksamkeit zu bewirken
» Warum bringst du ihr gegenüber keine Achtung
auf? Why do you show her no respect?
⁴ uso poco común
A1 · sustantivo · femenino · regular · -, -en-
Adresse
·
Adressen
address, address information, appeal, greeting, mailing address, message, petition, label
/aˈdʁeːzə/ · /aˈdʁeːzə/ · /aˈdʁeːzən/
Anschrift, an der man Personen antreffen und an die man Post senden kann; Position einer Speicherzelle; Anschrift, Speicheradresse, Komponentenadresse, Firmenanschrift
» Eine Adresse
im Netzwerk sollte eindeutig sein. An address in the network should be unique.
Todos los sustantivos alemanes