Artículo con Erwart
A2 · verbo · haben · regular · inseparable · transitivo · <también: reflexivo>
·
erwartet
·
hat erwartete
erwartet
expect, await, anticipate, look forward to, abide, be in store (for), bide, demand, demand of, estimate, look for, stay, visualise, visualize, wait for, want from, want of
/ɛɐ̯ˈvaʁtən/ · /ɛɐ̯ˈvaʁtət/ · /ɛɐ̯ˈvaʁtətə/ · /ɛɐ̯ˈvaʁtət/
auf jemanden, etwas warten, dem Eintreffen von etwas entgegensehen; voraussichtlich bald bekommen; etwas annehmen, bekommen, verlangen, meinen
acus., (sich+A, sich+D, von+D)
» Von Ihnen wird ein gutes Benehmen, Pünktlichkeit und Fleiß erwartet
. Good behavior, punctuality, and diligence are expected from you.
A2 · sustantivo · femenino · regular · -, -en-
Erwartung
·
Erwartungen
⁰
anticipation, expectation, speculation, expectance, expectancy, expectations, forecast, prospect, waiting
/ɐˈvaʁtʊŋ/ · /ɐˈvaʁtʊŋ/ · /ɐˈvaʁtʊŋən/
Zustand der Spannung, des Wartens, der Ungeduld; Vorstellung von dem, was geschehen wird; Spannung, Ahnung, Vorfreude, Annahme
» Beide Bergnamen sind auch in der Neuzeit als Symbolbegriffe hochgesteckter Ziele und Erwartungen
geläufig geblieben. Both mountain names have also remained known in modern times as symbolic terms for high goals and expectations.
⁰ dependiente del contexto
adjetivo · positivo · sin comparación
C2 · adverbio
adjetivo · positivo · sin comparación
C1 · sustantivo · femenino · regular · -, -en-
Erwartungshaltung
·
Erwartungshaltungen
⁰
expectation, expectation attitude, expectation management
/ɐˈvaʁtʊŋ/ · /ɐˈvaʁtʊŋ/ · /ɐˈvaʁtʊŋˌhaltən/
Einstellung, die durch bestimmte Erwartungen gekennzeichnet ist
» Die Erwartungshaltung
des Arbeitgebers an seinen neuen Vorarbeiter war sehr hoch. The employer's expectations of his new foreman were very high.
⁰ dependiente del contexto
C2 · sustantivo · masculino · regular · -s, -e
Erwartungshorizont(e)s
·
-
level of expectations, horizon of expectation, expectation horizon, performance expectations, performance horizon, scope of expectation
/ɐˈvaʁtʊŋhoˈʁiːtɔnt/ · /ɐˈvaʁtʊŋhoˈʁiːtɔntəs/
Umfang des Gewünschten; auf Grund des Kontextes der Erscheinungszeit denkbarer Inhalt eines literarischen Werks oder Textes; Lösungserwartung, Lösungsvorschlag, Musterlösung
» Parallel erstelle ich den sogenannten Erwartungshorizont
, ich lege also fest, wie ich welche Aufgabe bewerte. At the same time, I create the so-called expectation horizon, meaning I determine how I will evaluate each task.
adjetivo · positivo · sin comparación
sustantivo · femenino · regular · -, -en-
C2 · sustantivo · femenino · regular · -, -en-
Gewinnerwartung
·
Gewinnerwartungen
⁰
expected profit, profit expectations, speculation, unexpected profit announcement
/ɡeˈvɪnɐˌvaʁtʊŋ/ · /ɡeˈvɪnɐˌvaʁtʊŋ/ · /ɡeˈvɪnɐˌvaʁtʊŋən/
die Ankündigung eines besonders großen, unerwarteten Gewinnes durch eine Aktiengesellschaft
» Konzern A kündigte eine Gewinnerwartung
an. Corporation A announced a profit expectation.
⁰ dependiente del contexto
sustantivo · femenino · regular · -, -en-
⁰ dependiente del contexto
B1 · sustantivo · femenino · regular · -, -en-
Lebenserwartung
·
Lebenserwartungen
⁰
life expectancy, design life, expectancy of life, expectation of life, life span
/ˈleːbənɐvaʁtʊŋ/ · /ˈleːbənɐvaʁtʊŋ/ · /ˈleːbənɐvaʁtʊŋən/
geschätzte Dauer des Lebens
» Er erzählt von der Lebenserwartung
, die um fünf Jahre gesunken ist. He talks about the life expectancy, which has decreased by five years.
⁰ dependiente del contexto
C2 · sustantivo · femenino · regular · -, -en-
Zukunftserwartung
·
Zukunftserwartungen
⁰
future expectation, future outlook
/ˈt͡suː.kʊnt.ɐvaːʁtʊŋ/ · /ˈt͡suː.kʊnt.ɐvaːʁtʊŋ/ · /ˈt͡suː.kʊnt.ɐvaːʁtʊŋən/
Erwartung an die Zukunft
» Mit Siegfried lässt es sich gut über Zukunftserwartungen
diskutieren. With Siegfried, it is easy to discuss future expectations.
⁰ dependiente del contexto